- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 8189
An alle PARK SONG Liebhaber und sonstigen Interessierten
Wie man in der Lokalpresse bereits lesen konnte, haben wir mit unserer Veranstaltung inzwischen ein neues Domizil gefunden.
Ab 25. Oktober wird PARK SONG in „Kuchems Brauhaus“ fortgeführt. Es wird aber eine wesentliche Änderung geben: Künftig findet die Veranstaltung immer am letzten Donnerstag im Monat statt. Außerdem beginnen wir pünktlich um 20:30 Uhr.
Wir hätten gerne im ehemaligen „ParkPlatz“ weitergemacht ... Leider wird dies bis zum Oktober aller Voraussicht nach nicht möglich sein. Und allzu lange wollten wir nunmal nicht warten.
Lieben Gruß
Klaus
- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 9504
Drei Bands – eine Richtung
Der 66. "Parksong" u. a. mit der Zweibrücker Formation "Two Young"
Ohne es selbstverständlich vorher abgesprochen zu haben spielen bei der neuesten Auflage der Niederstromsession die drei teilnehmenden Formationen in etwa die gleiche musikalische Richtung: Vorwiegend bekannte Rock- und Pop-Songs aus den vergangenen 50 Jahren. Und wie es schon Tradition ist, gibt es auch an diesem Abend wieder zwei Premieren. Demnach darf das treue Publikum trotz der grundsätzlichen Ähnlichkeit des Programms wieder neugierig auf neue Gesichter sein.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 10188
Satire und Poesie in filigranen Bildern
Der Speyrer Liedermacher Ulrich Zehfuß beim 65. "Parksong"
Wie bereits mehrfach in der Presse zu lesen war, kommt die Niederstromsession "Parksong" seit Anfang dieses Jahres mit nur drei Bands bzw. Interpreten pro Abend aus. Bei der 65. Auflage am 30. April wird traditionell wieder eine breite Programmvielfalt geboten: Vom Country-Folk amerikanischer Spielart reicht die Bandbreite über Chart-Hits bis hin zu deutschem Liedgut aus eigener Feder. Ein Novum: Klaus Reiter, der Begründer dieser Konzertreihe, kann zum ersten Mal nicht mit dabei sein.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 8871
Aus Vier mach' Drei
Die 64. Auflage von "Parksong" mit geändertem Konzept - u. a. mit "Pasi und Sascha"
Eine aus der Not geborene Änderung – eine überraschende Absage im Januar - hat die "Parksong" Macher dazu veranlasst, eine Änderung im Konzept vorzunehmen. Statt der bisherigen vier acts, werden künftig nur noch drei Interpreten das Programm bestreiten. Das hat den Vorteil, dass ein zeitliches Gedränge, das es manchmal gegeben hat, vermieden wird. Obendrein haben die Künstler mehr Zeit zur Verfügung, sich zu präsentieren. Bei der 64. Auflage der Niederstromsession erwartet das Publikum Deutschsprachiges aus eigener Feder, Rock- und Pop aus den letzten 50 Jahren und eine gehörige Portion Country- und Folkklassiker.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 9559
Mit dem "Sonderzug nach Pankow" in eine "Geile Zeit"
Erneut eine sehr bunte Mischung beim 63. "Parksong" - Auch Pirmasenser Urgestein Ralf Maxstadt am Start
Wie es beim "Parksong" ja fast schon Tradition ist: Auch bei der 63. Auflage der Niederstromsession dürfen sich die Besucher wieder auf ein ganz buntes Programm freuen. Deutschrock, Klassikrock, Rock-Pop neueren Datums, alles natürlich im Akustikgewand und amerikanische Singer-/Songwriter, so lautet dieses Mal der musikalische Pichelsteiner. Ebenfalls nichts Neues: Zwei der vier Bands feiern in dieser Besetzung ihre Premiere bei "Parksong".