- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 282
Überregionale Hochkaräter beim "Parksong"
Die Akustiksession beweist einmal mehr ihre Anziehungskraft
Beim 161. "Parksong" ist es mit den "Zirbelknechten", die in erster Linie im Saarland und Umgebung unterwegs sind, "Besaits" und "Triad" aus Homburg Organisator Klaus Reiter erneut gelungen, drei wirklich hochkarätige Formationen an den Start zu bringen. Erneut wird deutlich, dass die Akustiksession inzwischen längst auch über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist. Wie immer beginnt die Veranstaltung in "Kuchems Brauhaus" am 30.10.2025 um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Spenden aus dem Sammelhut gehen wie immer am Jahresende an eine caritative Einrichtung. Eine rechtzeitige Tischreservierung ist empfehlenswert.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 1205
Oldies but Goodies
Der letzte "Parksong" vor der Sommerpause steht vorwiegend im Zeichen der Musik aus den 50er und 60er Jahren.
Ganz im Zeichen älterer Rock- und Popmusik steht der letzte Parksong vor der Sommerpause. Neben der Formation "2 Of Us" und dem Power Duo "Toxic Twins" wird zum ersten Mal die neu formierte Oldie-Band "Years Ago" spielen. Die 159. Auflage der seit 2005 existierenden Akustiksession am 29.05.2025 beginnt traditionsgemäß um 19:30 Uhr. Bei freiem Eintritt geht aber wie immer der Spendenhut herum. Am Jahresende gehen die Gelder wieder an einen gemeinnützigen Zweck.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 1641
Weit über die Region hinaus bekannt
Der 158. Parksong kommt ohne einheimische Bands aus.
Auch die 158. Ausgabe der Niederstromsession "Parksong" stellt erneut unter Beweis, dass die Veranstaltung längst über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. So haben sich dieses Mal musikalische Gäste aus Saarbrücken, Neunkirchen und aus dem Hunsrück angekündigt. Geboten wird Musik aus den Bereichen Rock und Pop, aber auch Songs aus eigener Feder mit deutschen Texten. Die Veranstaltung in "Kuchems Brauhaus" am 24.04.2025 beginnt um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt. Die Spenden aus dem Sammelhut gehen wie immer am Jahresende an eine soziale Einrichtung. Um rechtzeitige Tischreservierung wird gebeten.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 1411
Eine etablierte Veranstaltung
Der 157. "Parksong" u. a. mit Gästen aus Speyer, Mannheim und Zweibrücken
Längst ist die Akustiksession so bekannt, dass dort auch immer wieder überregionale Gäste auftreten. So sind z. B., neben Musikern aus der Pirmasenser Umgebung, auch welche aus Zweibrücken und zum ersten Mal sogar aus Mannheim und Speyer mit dabei. Nicht nur deswegen darf man wieder davon ausgehen, dass es eine abwechslungsreiche Veranstaltung sein wird, die wie immer am letzten Donnerstag eines Monats – also am 27.03.2025 – in "Kuchems Brauhaus" stattfindet. Beginn ist 19:30 Uhr bei freiem Eintritt. Die Einnahmen aus dem Sammelhut gehen am Jahresende wieder an eine soziale Einrichtung.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Reiter
- Kategorie: Parksong
- Zugriffe: 1772
20 Jahre "Parksong"
Auch nach der 156. Auflage ist noch kein Ende der beliebten Akustiksession in Sicht
Am 28. Februar 2005 hatte alles begonnen, organisiert von den Pirmasenser Musikern Klaus Reiter und dem 2021 verstorbenen Fred Schütz. Vier Formationen mit insgesamt 17 Musikern trafen sich in der ehemaligen Kultkneipe "ParkPlatz", um bei freiem Eintritt akustisch dominierte Musik zu spielen. Seit 25.10.2012 findet die Veranstaltung regelmäßig an jedem letzten Donnerstag eines Monats in "Kuchems Brauhaus" statt. Das ursprüngliche Konzept ist geblieben. Allerdings bestreiten inzwischen nur noch drei Formationen bzw. Solisten den Abend bei freiem Eintritt. Die gesammelten Spenden kommen immer jeweils am Jahresende einem sozialen Zweck zugute. Die Veranstaltung am 27.02.2025 ist insofern eine besondere, jährt sich doch der "Parksong" in diesem Monat zum 20. Mal. Organisator Klaus Reiter hat auch dieses Mal wieder drei sehr unterschiedliche Formationen eingeladen. Beginn ist wie immer pünktlich um 19:30 Uhr.
