Eine etablierte Veranstaltung
Der 157. "Parksong" u. a. mit Gästen aus Speyer, Mannheim und Zweibrücken
Längst ist die Akustiksession so bekannt, dass dort auch immer wieder überregionale Gäste auftreten. So sind z. B., neben Musikern aus der Pirmasenser Umgebung, auch welche aus Zweibrücken und zum ersten Mal sogar aus Mannheim und Speyer mit dabei. Nicht nur deswegen darf man wieder davon ausgehen, dass es eine abwechslungsreiche Veranstaltung sein wird, die wie immer am letzten Donnerstag eines Monats – also am 27.03.2025 – in "Kuchems Brauhaus" stattfindet. Beginn ist 19:30 Uhr bei freiem Eintritt. Die Einnahmen aus dem Sammelhut gehen am Jahresende wieder an eine soziale Einrichtung.
Bescheidenheit suggeriert der Name einer 2018 gegründeten Formation, die sich "No Names" nennt. Dieser Bandname täuscht aber über die hohe Qualität der einzelnen Musiker hinweg. Das Trio aus Mannheim bzw. Speyer besteht aus Guido Kupper (Gesang, Saxophon, Mundharmonika, Cajon), Gunter Mast (Gesang, Gitarre) und Judith Hecker (Keyboard). Bewusst verweigert man die Unterordnung unter eine bestimmte Stilrichtung: Rocksongs aus den 60ern treffen auf aktuelle Hits, verspielte Synthiepop-Stücke auf erdige Bluesrhythmen, Klassiker auf musikalische Mauerblümchen. Charakteristisch ist, dass man die einzelnen Songs konsequent an die vorhandene Instrumentierung anpasst. Was dabei entsteht, ist manchmal nah am Original, hin und wieder aber auch überraschend anders. Auf der Setliste stehen Titel von Tom Petty ("Free Falling"), Lady Gaga & Bradley Cooper ("Shallow") oder Snow Patrol ("Chasing Cars"), aber auch Deutschsprachiges von Johannes Oerding (Kreise").
Aus dem Zweibrücker Raum (Hornbach) stammen der Sänger und Gitarrist Stefan Hoor und Oliver Brill, der seinen Kollegen nicht nur gesanglich, sondern auch am Akustikbass und an der Cajon kongenial ergänzt. Eher selten trifft man auf ein Akustikduo, das so wie aus einem Guss klingt wie "Double Shot", das seit 2018 besteht. Dies ist auch mit ein Grund dafür, dass Organisator Klaus Reiter die beiden Musiker nach 2019 und 2022 bereits zum dritten Mal eingeladen hat. Längst hat sich das Duo etabliert, zahlreiche Auftritte im südwestpfälzischen Raum beweisen es. Nach all den Jahren baut man inzwischen auf drei musikalische Säulen: Neben Klassikern aus dem Rock- und Pop-Bereich hat man mittlerweile ein umfangreiches Programm aus dem Bereich Irish Folk aufgebaut. Aber auch die Country- und Western Music ist stark vertreten. https://doubleshot.info
In den 90er Jahren waren sie eine feste Größe in der Region. Auftritte bei "Rock im Wald" und beim Bluesfestival im Kulturzentrum Kammgarn in Kaiserslautern belegen das eindrucksvoll. 1996 verabschiedete sich die Band von ihren Fans. Allerdings kamen die Musiker auch danach mehrmals zu Auftritten wieder zusammen, zuletzt im Jahr 2006. Jetzt sind sie als MINI DRESS BLUES JAM! wieder da. Von der ursprünglichen Besetzung sind noch dabei: Schlagzeuger Marc Kambach (Crazy Heart Connection/Storytellers/2nd Bridge Blues Band), Bassist Bernd Schwarz, Gitarrist Andi Rumpf (2nd Bridge Blues Band) und Sänger Guido Kupper, der auch Bluesharp und Saxophon bedient. Den Part des 2013 verstorbenen Pianisten Sebastian Matz hat Max Paul übernommen, der in Pirmasens als Musiker bei den Storytellers und der Crazy Heart Connection beileibe kein Unbekannter ist. Die Band covert Blues Standards und Bluesiges in eigenen Versionen. Ausgedehnte Improvisationen sprengen dabei jedes Single-Format.
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, melde sich bitte unter den Tel. Nrn. 06331 803008 bzw. 0176 96356877 oder per E-Mail an klaus.reiter@parksong.de. Der nächste "Parksong" findet traditionell am letzten Donnerstag eines Monats, also am 24.04.2025 statt.
Foto "No Names" (Angelika Schmidt): Gunter Mast, Judith Hecker, Guido Kupper (v.l.n.r.)
Foto "Double Shot" (Markus Fuhser): Stefan Hoor (li.), Oliver Brill