1. Parksong Spezial
Parksong, das sind neun Jahre, fast 90 Veranstaltungen und beinahe 1000 Künstler, die sich bei der Niederstromsession ein Stelldichein gegeben haben.
Gestartet im renommiertesten Pirmasenser Musikclub "Parkplatz" – heute Z1 – mit Ausflügen ins Freie beim Parksong Summer Special anlässlich des Stammhausfestes – heute wieder Seitze Gaade – Gastspielen im Parkkino und seit beinahe zwei Jahren mit neuer Heimstadt in Kuchem's Brauhaus. Jetzt haben Nicole Treubel, Gastgeberin im kleinen Kulturcafé Pünktchen und Anton, Parksong-Impresario Klaus Reiter und sein Mitstreiter Fred Schütz einen weiteren Ableger der beliebten Sessionreihe ins Leben gerufen:
83. Parksong
Parksong als Talentschuppen
Die "Markus Tretter Band" und "Adams Äpfel" bei der 83. Auflage der Niederstromsession
Eine mehr als hörenswerte Premiere, das Wiedersehen mit einem außergewöhnlichen Duo und zwei überaus talentierte Sängerinnen – das ist die Mixtur beim nächsten "Parksong", der wie immer am letzten Donnerstag des Monats in "Kuchem's Brauhaus" stattfindet.
82. Parksong
Jetzt "müllert" es beim "Parksong"
Ivo Max Müller mit neuer CD bei der beliebten Niederstromsession
Ein Ausnahmekönner aus dem Saarland mit wirklich Außergewöhnlichem wird den 82. Parksong veredeln. Außerdem gibt es als Kontrast dazu immer wieder gern gehörte Rock- und Popsongs, sowie ein Set aus Titeln der amerikanischen Kultgruppe "Creedence Clearwater Revival".
81. Parksong
Das Trio im Quartett
Beim "Parksong" wieder beste Unterhaltung bei freiem Eintritt.
Musikalisch äußerst bunt kommt auch die 81. Auflage der Niederstromsession daher. Bemerkenswert arrangierte Covers, Eigenkompositionen im Singer-/Songwriter-Stil und Country & Western Music - so liest sich die Mixtur, die wie immer drei unterschiedliche Formationen auf die Bühne bringen werden.
80. Parksong
Reizvoller musikalischer Eintopf
Der 80. "Parksong" wie immer mit drei Formationen
In ihrer mittlerweile fast neun Jahre dauernden Geschichte kann die Unplugged-Session "Parksong" in diesem Monat ein weiteres kleines Jubiläum feiern. Zum 80. Male bietet die Veranstaltung wie immer ein sehr abwechslungsreiches Programm. Das Spektrum reicht von Pink über Genesis bis Hannes Wader. Ein ähnliches "Gefälle" besteht auch bei den mitwirkenden Musikern: Erfahrene Akteure teilen sich die Bühne mit jungen Talenten.
Seite 23 von 40